Rezept: Grünkohl-Lasagne
Jetzt, wo der Frost auch hier den Grünkohl erwischt hat, haben wir daraus mal eine Grünkohl-Lasagne gemacht. Und so geht’s:
3 Zwiebeln hacken und in einem großen Topf mit ein wenig Olivenöl andünsten. Ca. 1 kg marktfrischen Grünkohl putzen und die Strünke entfernen, diesen dann zu den Zwiebeln geben, mit Brühe oder Salzwasser anfüllen und gute 20 Minuten dünsten lassen.
In der Zwischenzeit ein Tomatensugo herstellen. Dazu 1 Zwiebel hacken und in Öl andünsten und 2 Zehen gehackten Knoblauch dazugeben. Mit einem Spritzer Weißwein oder Apfelsaft ablöschen und ca. 700 ml passierte Tomaten dazugeben. Nach Belieben würzen, auf jeden Fall sollte Pfeffer und Salz dazu. Köcheln lassen.
Dann den Grünkohl abgießen und ebenfalls würzen – Salz, Pfeffer, Muskat … Sobald die Tomatensauce ein wenig eingekocht ist, geht’s ans Schichten: den Boden einer hohen Form zuerst mit etwas Tomatensauce bedecken, dann mit unseren frischen Lasagneblättern auslegen, darauf eine Schicht Grünkohl, dann wieder Sauce, danach wieder Lasagneblätter. Solange wiederholen, bis Grünkohl und Tomatensouce verbraucht sind. Mit Lasagneblättern und Sauce abschließen und zum Schluss mit Emmentaler-Käse bestreuen. Solange bei ca. 200 Grad in den Ofen, bis der Käse goldbraun gebacken ist.
Guten Appetit!
Kleiner Tipp: Lasagneblätter sollten bei uns vorbestellt werden, da wir diese nicht immer produzieren.